fbpx

Meine ehrenamtlichen Engagements

Etwas mit Bedeutung tun

Mein ehrenamtliches Engagement war für mich immer von großer Bedeutung: Schon seit Schulzeiten ist es mir wichtig, auch in denen Bereichen unserer Gesellschaft etwas zu leisten, wo das scheinbar allmächtige Gesetz des Marktes nicht wirkt. Ohne Leute, die in ihrer Freizeit sich ohne Aussicht auf Entlohnung für wichtige Dinge einsetzen, gäbe es keine Studierendenzeitschrift speakUP, deren Chefredakteur ich von 2010 bis 2015 war, keinen Förderverein des Humboldt-Gymnasiums Potsdam, dessen Vorstandsmitglied ich seit Jahren bin, und auch keine Schülerprojekt „NG. Lernen mit System“, das ich während meiner Schulzeit für fünf Jahre leiten durfte.

Auch wenn seit meinem Projektsvorhaben nur noch wenig Zeit für ehrenamtliches Engagement bleibt, hat es für mich immer noch einen ganz besonderen Stellenwert, denn es bringt mich zusammen mit interessanten Menschen, die ich sonst vielleicht niemals besser kennengelernt hätte, und bestätigt mir, dass wir in einer Gesellschaft stärker aufeinander angewiesen sind, als wir es uns selbst manchmal einbilden.

Zugleich setze ich mich für eine stärkere öffentliche Anerkennung des Ehrenamts ein – nicht nur in Form von Sonntagsreden, sondern durch einen gesetzlichen Anspruch auf Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf, einen besseren Rechts- und Versicherungsschutz bei der Ausübung eines Ehrenamtes und angemessene Formen der Würdigung durch die Politik.

Wo ich mich einbringe

icons8-Personal Trainer-100

Leistungssport-Trainer für Standardtanz

Seit erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zum Lizenz-Leistungssport-Trainer im Deutschen Olympischen Sportbund 2015 trainiere ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Eisenbahner Sportverein Lokomotive Potsdam e.V. in den Standardtänzen. Wöchentlich bereite ich zusammen mit einer Kollegin, die für die Latein-Tänze zuständig ist, Tanzsportbegeisterte auf ihre Teilnahme an Leistungssportturnieren vor – das ist gesund für Körper und Seele. Für diese Tätigkeit erhalte ich lediglich eine symbolische Aufwandsentschädigung in Höhe der Fahrtkosten, alle Kosten für Lizenzen und Weiterbildungen trage ich selbst.

icons8-Fireman Coat-100

Sanitäter bei der DLRG

Im Jahr 2014 habe ich mich bei der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im Rahmen einer umfangreiche Ausbildung zum Einsatzsanitäter qualifiziert. Es ist mir eine besondere Ehre, seit dem gemeinsam mit meinen Kameradinnen und Kameraden so häufig wie möglich immer dann zur Stelle zu sein, wenn es auf jede Minute ankommt: Bei Sportveranstaltungen, Tanzfesten und öffentlichen Events sorgen wir dafür, dass schnell notfallmedizinische Hilfe zur Stelle ist, wenn sie dringend gebraucht wird.

icons8-Elections-100

Wahlvorsteher

Wenn in meiner Heimatstadt Potsdam mal wieder eine Wahl ansteht – etwa zur Stadtverordnetenversammlung, zum Oberbürgermeister, oder natürlich zum Land- oder Bundestag sowie zu den Europawahlen – stehe ich bereits als Wahlvorsteher in einem ehrenamtlichen Wahlvorstand und sorge gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass alles seine Ordnung und Richtigkeit hat, denn Demokratie lebt von Transparenz und dem guten Gefühl, dass die eigene Stimme etwas wert ist.

Meine Mitgliedschaften

icons8-Strike-100

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Im Jahr 2007 bin ich in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands eingetreten. Auch wenn die Mitgliedschaft in einer solchen großen Organisation zwangsläufig mit sich bringt, dass man nicht alle Entscheidungen und Entwicklungen gut heißen kann, sind die Parteien für eine Demokratie doch von unschätzbarer Wichtigkeit: Sie helfen einer Gesellschaft bei der politischen Meinungsbildung und bündeln verschiedene Interessen, damit es am Ende mehr Menschen statt nur Einzelne ein besseres Leben haben. Die SPD, die weiterhin die Vision eines (echten) demokratischen Sozialismus verfolgt, ist die Partei, die meiner Vorstellung einer gerechten Gesellschaft am ehesten entspricht.

icons8-Deciduous Tree-100

NABU, Greenpeace, Aktion Fischotterschutz

Der Schutz unserer Natur und Umwelt sowie des Weltklimas ist mir ein besonders wichtig ist. Auch und gerade weil es unser moderner Lebensstil nicht vermeiden lässt, dass wir als Menschen auf die Natur und unsere Umwelt auch schädlichen Einfluss nehmen, ist neben einem starken Bewusstsein für den eigenen „Fußabtritt“ auch ein aktives Engagement nötig. Daher unterstütze ich diverse Naturschutzorganisationen seit zum Teil zehn Jahren finanziell im Rahmen einer Fördermitgliedschaft sowie durch die Beteiligung an Kampagnen. Außerdem beziehe ich meinen Strom von Greenpeace und habe meine Wohnung aus Gründen der Energieeffizienz mit einer intelligenten Heizkörperthermostaten und automatisierten LED-Lampen ausgestattet.

icons8-Geography Filled-100

Amnesty International, Unicef, Hochschulinitative DS

In einem der privilegierten Teile unserer Welt, in Mitteleuropa oder Nordamerika, zu leben, kann schnell dazu führen, dass man aus dem Blick verliert, wie viele Defizite es immer noch auf der Welt gibt. Auch wenn der Anteil der Menschen, die unter Armut, Krieg und Unterdrückung leiden müssen, stetig sinkt, ist die totale Zahl an Menschen in Not eine Zumutung für jeden zivilisierten Menschen. Im Rahmen von Fördermitgliedschaften sowie der Beteiligung an Spendenkampagne versuche ich vorwiegend, meine Unterstützung für die Anliegen dieser Organisationen auszudrücken, und sehe die Pflicht zum sozialen Handeln weiterhin vorwiegend bei der Politik, die auch die Wirtschaft und die von ihnen bemächtigten Entscheidungsträger und Profiteure endlich stärker in die Pflicht nehmen muss, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen.

Mitgliedschaften und Engagements

Hier bin und war ich aktiv

Seit 2015: ehrenamtlich tätiger Tanzsport-Trainer Leistungssport für Standardtänze im ESV Lokomotive Potsdam e.V. (Nachwuchs- und Leistungssport-Training)

seit 2014: notfallmedizinische Veranstaltungsabsicherungen (Sportveranstaltungen und Tagungen, Baumblütenfest) für die SEG Werder/Havel und die DLRG Potsdam

2014 bis 2017: ehrenamtlich tätig im Katastrophenschutz des Landkreises Potsdam-Mittelmarkt (Schnelleinsatzgruppe Werder/Havel)

Jan. 2014: Bewerber in der zweiten Qualifikationsrunde der Stiftung „Mars One“

seit 2012: Festredner bei den jährlichen Festveranstaltungen zur „JugendFeier“ des Humanistischen Verbands im Nikolaisaal Potsdam

2010 bis 2011: Mitglied des Studierendenparlaments der Universität Potsdam

2009 bis 2016: Gründer, Chefredakteur und Herausgeber der „Unabhängigen Studierendenzeitung speakUP an der Universität Potsdam“ (speakup.to)

seit 2009: Wahlvorsteher zu den Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen

seit 2008: Mitglied des Fördervereins des Humboldt Gymnasiums e.V., seit 2009 auch Beisitzer im erweiterten Vorstand, seit 2018 Mitglied des Vorstands, Gründung und Leitung einer Alumni-Web-Plattform (wir-humboldtianer.de)

2006 bis 2008: Chefredakteur der Schülerzeitung „Vox Discipulorum“ am Humboldt-Gymnasium Potsdam

2004 bis 2009: Gründung und Leitung des Potsdamer Schülerprojekts „NG. Lernen mit System.“